Der Bereich Wanderrudern/Breitensport unterstützt die Mitgliedsvereine bei der Betreuung der großen Zahl von Ruderern und Ruderinnen in allen Altersgruppen, die sich nicht vorrangig dem Wettkampfsport widmen wollen bzw. können. Die Zielsetzung dieses Bereichs liegt in der Förderung der körperlich/geistigen Fitness durch Erlebnisse in den Bereichen:
Daneben unterstützt der Bereich die Vereine bei der Bearbeitung von Umweltfragen.
Wikingerstr. 28
76307 Karlsbad
breitensport@rudern-bw.de
Telefon 0157 - 77 877 537
Langackerstr. 13
79650 Schopfheim
wernerrudolph@gmx.de
Telefon 07622 9019451
Das neue Jahresprogramm Breitensport/Wanderrudern des Landesruderverbandes Baden Württemberg enthält Informationen zu Angeboten des LRVBW und seiner Mitgliedsvereine: Gemeinschaftswanderfahrten, das Wanderrudertreffen in Saarbrücken, Breitensport-Ruderlager auf dem Ederstausee, AllYouCanRow, "Anti-Doping" im Breitensport – das Programm hält für (fast) jeden etwas bereit.
Das Jahresprogramm Breitensport/Wanderrudern des Landesruderverbandes hier zum Runterladen:
Vom Landesruderverband kann ein Kirchboot und ein mobiles Wanderruderdepot ausgeliehen werden. Alle Infos dazu im pdf hier zum Runterladen: